How to have - Nice Holiday Souvenirs
Kaum zurück aus dem Urlaub, packst du deinen Koffer aus und wunderst dich bereits wofür du deine Urlaubskasse verschwendet hast.

Hier eine bunte Vase mit dicker Aufschrift des Urlaubsorts, da
ein Kleidchen, das seinen Charm direkt am Flughafen wieder
abgegeben hat und das Haus wird immer voller mit Kram, den wir
zwar aus Erinnerungsgründen zwar nicht wegwerfen wollen, aber
sehen umso weniger. Und nun? Im nächsten Urlaub wird es dank
meiner Tipps versprochen alles anders.
INachdem ich in jungen Jahren mich sehr auf die lokale Mode
eingelassen hatte und weniger erfolgreich versucht hatte diese für
mich auch daheim einzufangen, habe ich bemerkt etwas läuft
komplett schief. Ebenso wenig wollte ich nicht mal im Sommer die
bunten Surfbretter meines Mannes aus Bali ertragen. Meine Walla-
Walla-Kleider schienen auf Kalkleisten auch deutlich unanttraktiver
und irgendwie haben wir bis heute keinen Gebrauch gefunden für
den Gäste-Aschenbecher aus Teneriffa. Aber das ist doch meine
Erinnerung aus...
Ich war mir sicher, das geht auch anders und ich konnte Recht
behalten! Anstatt drauf los zu kaufen und mich mit typischen
Mitbringel einzudecken, begann ich wirklich gut zu überlegen, was zu
unser Einrichtung und zu unserem Alltag passen könnte. Anfangs fiel
es mir schwerer, aber mittlerweile liiiiiiiiiiiiebe ich es im Urlaub
wieder zu shoppen und freue mich so sehr darüber, alle Teile auch
daheim zu bewundern und auch immer wieder in Erinnerungen zu
schwelgen.
Als erstes trenne ich mittlerweile Sightseeing und Shoppen komplett.
So schön die Orte auch sind, oft sind drumherum nur Extrem-Touri-
Läden mit unansehnlichen, überteuerten und qualitativ unterirdischen Sachen.
Wir haben uns tatsächlich angewöhnt, einfach auch mal Shopping oder
Bummeltage einzuplanen und da einzukaufen wo auch die EInheimschen sich
gerne rumtreiben. Dafür ist man meist ein wenig länger unterwegs, aber es lohnt
sich allemal.

Seit Jahren werden wir beispielsweise in Spanien für unsere Sommer Garderobe
super gut fündig in den lokalen Boutiquen. Überlege in welchen Gegenden deine
Körperform gut ins „Bild“ passt und welche Vorlieben du hast. Mein Mann und ich
sind beispielsweise nicht die größten und werden in Spanien oft für Einheimische
gehalten. Uns passen die Klamotten von der Passform wirklich wunderbar. Im
Gegensatz dazu, schwimmen wir in den Jacken und Hosen aus dem Norden wie
Schweden oder Norwegen. Während unsere Freunde an der Ostsee sich komplett
mit Funktionskleidung eindecken - zurecht - denn dort leben förmlich die Es-gibt-
kein-schlechtes-Wetter-nur-schlechte-Kleidung-Spezialisten, halten wir und da eher
an Accessoires wie gute, dichte Mützen, Schals, Handschuhen oder ausgefallene
Gummistiefel. Ich denke du verstehst was ich meine...
Gerade in unserem letzten Urlaub auf Grand Canaria sind bei uns alle fündig
geworden und ich weiss, dass keins der gekauften Sachen in eine ungeliebte Ecke
landen wird. Wenn Südländer eins wissen, ist es sich auch an heissen Tagen toll
und stilvoll und angenehm zu kleiden. Um sie auch daheim weiterhin gerne
anzuziehen, schaue ich hier nach tollen Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle
oder naturnahen Stoffen wie Viskose. Schaue auch welche Farben du auch im
Alltag tragen würdest, ohne es für dich absichtlich zu fad oder neutral zu halten,
wenn du generell auf Farbe stehst. Im ersten Laden habe ich ein zwar ganz
einfaches Leinenkleid in beige gefunden, was jedoch unendlich vielfältig kombiniert
und getragen werden kann. Entweder zugeknöpft und in gleicher Farbfamilie im
Job oder mit mehr geöffneten Knöpfen und einem schönen Überwurf - sei es ein
Hemd in Leo, eine gestrickte Weste oder ein süßer, farbiger Sommerschal über die
Schulter. Solche Schätze liebe ich sehr, denn die werden nie aus der Mode
kommen und ich kann sie meinem Stil immer weiterentwickeln.
Als nächstes, wieder Leinen - für mich unentbehrbar im Sommer - ein Leinenhemd
in Schwarz. Hier wird es schon ein wenig spezieller. Bei Leinenhemden musst du
unbedingt schauen wie der Stoff fällt. Keineswegs von Vorteil ist ein steifes, hartes
Material, es sei denn die Bluse ist dir wie auf den Laib geschnitten. Ansonsten
macht es einfach nur breit und matronenhaft. Das will nun wirklich keiner.
Passend dazu fand ich einen senfgelben Wickelrock auch in Leinen.
Gerade bevor wir in den Urlaub geflogen sind, habe ich mich sehr
nach schönen Leinenteilen bemüht, die schön verarbeitet und
dennoch weiblich sind, ohne sonderlichen Erfolg. Daher war ich ganz
happy gerade in dieser Richtung nun einige Teilchen gefunden zu
haben. Bitte gehe aber nicht im Urlaub mit einem bestimmten
Zielteil im Kopf los, sondern lasse Dich treiben. Mal bleiben die Tüten
leer, mal wirst du gut fündig.
Sehr gerne mag ich auch echten Schmuck. Mit Betonung auf echt in
Sterling Silber oder Gold, je nachdem was dein Budget hergibt. Toll
für den Urlaub oder heißen Sommertagen bei uns sind auch die
kleinen bunten unechten Kettchen oder Armbänder, diese dürfen
für mich nicht allzu viel kosten. Nach einer Saison mag sie wirklich
keiner mehr sehen und länger halten sie leider auch nicht. Es geht
auch nicht darum unbedingt den Style des Urlaubsorts zu
übernehmen. Wer sagt beispielsweise, dass man auf Ibiza nur hippie
Schmuck kaufen kann? Natürlich hat man in diesem Bereich
außergewöhnlich viel Auswahl. Ich jedoch, habe mir ein kleines
Perlenset gekauft und denke immer sehr gerne dabei trotzdem an
unsere schöne Inselzeit zurück. Im letzten Urlaub habe ich
beispielsweise ergänzend dazu vier einzelne größere Perlen gekauft,
die ich mir in Kombination mit anderen Steinen beim Goldschmied
auffädeln lassen werde. Schaue einfach mal nach schönen und
ausgefallenen Halbedelsteinen oder einfach einzelne Teile, mit
denen du seine Sets gut ergänzen kannst. Es geht nicht mehr darum
alles aus einem „Wurf“ zu haben. Im Laufe der Jahre, kann man seine
„Kollektion“ erweitern. Es macht einen Heidenspass und ich
versichere dir, dass du immer wissen wirst woher deine Schätz
stammen.

Total gerne mag ich auch kleine Täschchen, die ich im Urlaub oder
auf Partys gut für Handy und Geldbeutel nutzen kann und
dazwischen beispielsweise als Schminkbeutelchen. So sehe ich sie
regelmäßig und ich starte den Tag gleich mit einer tollen Erinnerung
oder einem schönen Urlaubsgedanken.
Mein Mann liebt es im Urlaub beispielsweise Schuhe zu kaufen. Hier
nochmal der Apell an Qualität vor Quantität! Gehe nicht nur nach
der Optik, sondern vor allem nach der Bequemlichkeit und überlege
ob du sie gut mit deiner Garderobe kombinieren kannst. Auch wenn
du bei den gleichen Firmen wie in deiner Heimat fündig wirst, ist es
oft so, dass sie in anderen Ländern auch andere Kollektionen haben,
die es bei uns nicht gibt. Mal ausgefallener, mal schlichter...
Eine weitere Idee ist schöne, STILVOLLE Deko. Glaube mir, es muss
nicht dick und fett BALI drauf stehen, damit du noch weisst woher
die Schale stammt. Wenn sie sich in deinem Einrichtungsstil einfügt,
wird es umso besser einen perfekten Platz finden, bzw. kann immer
wieder neu platziert und umdekoriert werden.
Trotz aller Tipps und Tricks - gönne dir auch mal einen komplett
unvernünftigen Kauf wenn dir danach ist. Du wirst Mal für Mal immer
mehr zu den richtigen Teilen. Wenn du ab jetzt darauf achtest, wirst
du mit der Zeit erkennen, an welchen Orten du am bestesten die
verschiedenen Kategorien einkaufen kannst und zu welcher
Jahreszeit.
Nun wünsche ich dir eine schöne Urlaubszeit und ich bin unendlich
gespannt ob ich dich ein wenig inspirieren konnte und was du
gefunden hast. Melde dich sehr gern bei mir oder schicke mir Fotos
zu. Würde mich mega darüber freuen.
Bis denn,
Deine Bi.
Du wünschst Dir ein Kennenlerngespräch? Such Dir gern direkt einen Termin raus.